Jetzt geht es endlich richtig los
Der Innenraum ist endlich von Rost befreit. Wir hatten Rostbefall an Himmel und Boden. Das ist mittlerweile alles grundiert. Die Seitenwände sind picobello geputzt. Also können wir mit der Dämmung loslegen.


Bahnen über Bahnen Alubutyl verlegten wir im Auto. Der Unterschied war immens. Das blecherne Geräusch beim schließen der Türen sowie bei der Fahrt verschwand. Das Fahrgefühl war plötzlich besser als in so manchem PKW.
Ich muss echt sagen das Alubutyl ließ sich einwandfrei verarbeiten. Natürlich hatten wir Handschuhe an, damit wir uns an den scharfen Kanten nicht die Finger verletzte. Das war aber auch das einzige was wir groß beachten mussten.


Die Wärmedämmung haben wir mit Armaflex gemacht. Zur besseren Verarbeitung haben wir 9mm starke Bahnen verlegt. Die aber doppelt, somit ist die Dämmung an unserem Auto 18mm stark.
Ich habe mich für die 2 mal 9mm starken Bahnen deshalb entschieden, weil diese einfacher in den Rundungen, Ecken und Kanten im Innenraum zu verlegen waren.


Am Boden haben wir nur in den Tälern des Bodens Armflex 9mm Streifen eingeklebt. Die zweite Armaflex 9mm Isolierung haben wir auf die Unterseite der Bodenplatte geklebt.