Die Queen Mary 2
Natürlich waren wir vor lauter Aufregung viel zu früh am Terminal. Dadurch konnte ich noch ein paar Bilder vom Schiff machen solange Moni in der Warteschlange unser Handgepäck langsam Richtung Schalter bewegte. Nachdem ich dann ganz entspannt mit einem super Bild von mir und der Queen Mary 2, wieder Richtung Terminal ging. War bei Moni maximaler Stress angesagt. Sie war zwar noch nicht am Teminal, doch es lief schon Cunard Personal durch die Reihen um zu prüfen ob die Dokumente vollständig sind und auch ob die Impf-Zertifikate zu dem Menschen passten der sich da ausweisen kann. Moni musste also auf mich warten. Peinlich, ich musste mich gefühlt an 100tern Menschen vorbeidrängeln. Aber das Bild hat sich gelohnt, oder. 😉


Das Einschiffen an sich ging dann ganz schnell. Lediglich vor der Sicherheitskontrolle hatte ich kurz bedenken. Denn ich hatte alle Technik aus dem Falken entfernt und ins Handgepäck. Somit waren all unsere Geräte mit Ladekabel im Rucksack verstaut. Das Sicherheitspersonal wollte dann aber nur unser Laptop sehen und dann ging es auch schon auf das Schiff.
Als wir dann durch die Gangway in das Innere des Schiffen gelaufen sind, war das schon sehr imposant und luxuriös. In unserer Kabine angekommen hatten wir nur ein Gefühl. Hier wurde ganz England auf ein Schiff gebracht. All unsere Erinnerungen an die schöne Zeit in UK wurden hier wieder angetriggert. Sogar die Musik war die gleiche. Wir fühlten uns sofort zu Hause.


Bei der Schiffserkundung wählten wir sportlich die Treppen. Es gab ja einiges zu erkunden. Von endlosen „einsamen“ Fluren bis Bar und Lounges und tollen Restaurants. Doch irgendwann muss man natürlich auch mal eine Kaffeepause machen. Trotz der ca. 2700 Passagiere trifft man außerhalb der Kabine sehr wenig Menschen. Einzige Ausnahme zu den Standard Essenszeiten da wird es schon recht voll.




Was auf den ersten Blick wie ein modernes Kunstwerk aussieht, sind die Propeller Ersatzblätter. Das hat uns so ein bisserl an unseren Falken erinnert. Wir haben auch unsere Ersatzteile dabei. OK, die sind nicht so groß, allerdings sind von Anfangs acht Blättern schon drei getauscht worden.