Ein Glaskerze lang warten
Außer unseren Ausflügen haben wir uns so langsam mit den Einkaufsmöglichkeiten in Kanada vertraut gemacht und erste Erfahrungen gesammelt. Wo geht man hier überhaupt einkaufen. Natürlich im Wal-Mart. Das haben wir dann auch gemacht. Diese Erfahrung war eher mäßig. Ja, so ein Wal-Mart ist riesig und ja er hat alles. Ist es schön da einzukaufen, ein klares nein. Es war ein Erlebnis als ob man in einem Ramschladen war. Wir hatten das Glück vorher in einem Sobeys einzukaufen. Das ist hier eine Kanadische Einkaufskette. Hier war alles ordentlich und sauber in den Regalen. Zudem hat man Menschen gesehen die sich um die Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsladen gekümmert haben. Was aber besonders toll war. Es gab eine frische Theke. Hier haben wir uns unter anderem mit Muscheln und Steaks eingedeckt.


Da warten auf unser Auto anstrengend ist, haben wir schöne Sachen gekocht. Zum ersten Mal wurden Muscheln selbst gekocht. Ein total einfaches uns schnelles Gericht, wenn man mit dem Muschelputzen fertig ist. Durch die Unerfahrenheit hat das Aussortieren der Muscheln echt lange gedauert. Das schummrige Licht in der Küche hat da sein übriges getan. Als dann Muscheln, Knobibutter und Brot auf dem Teller waren, ein Gedicht. Da werden sogar nicht Meeresfrüchteesser schwach. 😉
Ein Steak Abend musste auf jeden Fall sein. Natürlich mit Red-Skin-Bratkartoffeln. Was für ein Fleisch eignet sich da, natürlich ein Ribeye. Leute, sowas haben wir noch nicht gegessen. Es war mit Abstand das beste Fleisch was wir je gegessen hatten. Selbst das Fleisch im Münchner Steakrestaurant, was schon Oberklasse war, kann mit dem Fleisch hier nicht mithalten.


Den obligatorischen Burger haben wir natürlich auch gegessen, aber auch einen Eintopf mit Würschtl.