Das Muschel Experiment
Zuerst sollt man die Knobibutter machen, dazu einfach Knobi klein hacken und dann auf einem Brett zu einer kleinen Straße formen. Mit Salz bestreuen und dann mit einem großen Messer zu Knobimus zerdrücken. Geht natürlich auch mit einer Knobipresse, nur die haben wir im Auto natürlich nicht. Jetzt das Knobimus in eine schon weiche Butter geben. Mit Salz, eventuell Kräuter vermengen und abschmecken. Nicht zu doll würzen, die Butter zieht noch etwas nach. Beiseitestellen ziehen lassen. Am besten ein paar Stunden, geht aber auch nur für die Dauer der Muschelzubereitung.


Für den Sud nehmt einfach Wurzelgemüse und Zwiebel, ich habe noch eine Tomate mitverarbeitet. Das Gemüse schön klein schneiden, in Öl anbraten und dann mit Salz und 300ml Wasser mindestens 10 Minuten köcheln lassen. 300ml Weißwein abmessen und beiseitestellen.
In dieser Zeit die Muscheln waschen und sortieren. Offene Muscheln oder kaputte Muscheln habe ich aussortiert. Die Bärte/Fäden von den Muscheln mit dem Messer entfernen und dann den Herd nochmal kurz auf volle Leistung. Die Muscheln dann in den Topf geben und den kochenden Sud mit dem Weißwein ablöschen. Deckel drauf und ca. 10-15 Minuten leise köcheln lassen.


Jetzt ist der Moment wo das Baguette geschnitten werden möchte.
Wenn die 10-15 Minuten für die Muscheln dann fertig sind, heißt es nur noch servieren und essen.
Guten Appetit