Polarlichter
Auf dem Weg nach Quebec ging es weiter durch die wunderschönen und bunten Wälder. Wir fuhren so dahin, hatten mittlerweile den Saint Lawrence River als Begleiter, als uns eine kleine Camp Site auffiel. Ein kurzer Blickkontakt und die Entscheidung war gefallen. Wir bleiben hier eine Weile. Einkehrschwung und schon hatten wir mitten am Fluss einen Stellplatz mit Lagerfeuerstelle. Wir konnten unseren DutchOven ausprobieren. Das Feuer war schnell entzündet. Während wir so gemütlich ins Feuer schauten entwickelte sich ein schönes Gespräch mit unseren Campernachbarn. Dieses Gespräch wurde nur durch unser Essen unterbrochen und danach trafen wir uns wieder bei ihnen am Platz. Wir redeten gemütlich am Feuer als plötzlich am Himmel ganz sanft Polarlichter auftauchten. Wow, was ein Naturschauspiel. Keiner von uns Vieren hatte bis dato welche gesehen und so staunten und staunten wir bis dieses schöne Ereignis vorüber war.


Am nächsten Tag gingen wir im kleinen Nachbarort einkaufen. Es gab einen Fischmarkt und einen kleinen Tante-Emma-Laden. Da wir noch kein Frühstück hatten gab es gleich ein leckeres Krabbensandwich auf die Hand. Fürs Abendessen haben wir uns mit Meeresfrüchten eingedeckt. Im Tante-Emma-Laden haben wir uns ein gefrorenes Hendl, Gemüse und Bier geholt. Das dürfte für ein ausgewogenes Lagerfeuererlebnis reichen. Aus dem Hendl wurde Hähnchen a la Saint Lawrence.
Da das Wetter so gut war haben wir tolle Spaziergänge gemacht und die Natur in vollen Zügen genoßen. Abends allerdings waren wir schnell warm angezogen oder im Auto. Die Temperaturen gingen dann schnell Richtung 0 Grad. Toll, dass wir uns auf unsere Standheizung so gut verlassen können! Sie verwandelt unser Auto in ein gemütliches Heim und wir können schön im Warmen schlummern.
