Wer will schon die Niagara Fälle sehen ...
Wir fuhren auf dem Weg in der Nähe der Niagara Fälle vorbei. So richtig Lust darauf hatten wir eigentlich nicht. Wieder Menschenmassen, wieder überhöhte Eintrittspreise, wieder in der Warteschlange stehen. Och nö, das waren keine schönen Aussichten, oder waren es nur Vorurteile aus schon erlebten Erfahrungen? Also setzen wir uns dann doch ins Auto und fuhren mal hin. Nur mal schauen. Die Niagara Fälle oder „The Falls“, wie sie ausgeschildert waren, kamen immer näher. Welch Überraschung, man sah auch immer mehr Menschen. So fuhren wir mit den ganzen Schaulustigen in einer Kolonne. Plötzlich auf der linken Seite erschienen die Wasserfälle. Majestätisch und riesengroß. Das „The Falls“ Fieber hat uns gepackt. Jetzt wollten wir doch hin. Auf einem riesigen Parkplatz hatten wir Glück und noch einen freien Platz ergattern können. Der perfekte Platz, denn mit nur wenigen Schritten waren wir direkt an „The Falls“. Kein Eintritt, keine Warteschlange und die Menschen verteilten sich, so dass wir direkt einen Platz an der Abrisskannte der Wasserfälle bekommen haben. So liefen wir oberhalb der Wasserfälle und bestaunten den oberen Teil bis zum unteren Teil. Wo das Wasser in die Tiefe stürzt und eine riesige Gischtwolke voller kleiner Wassertröpfchen entstehen lässt die wir meterweitweg noch spüren durften.


Welch Glück haben wir uns nicht von unseren Vorurteilen blockieren lassen. Denn dieses Naturschauspiel ist unbeschreiblich. Zudem hatten wir einen wundervollen sonnigen Tag gehabt der „The Falls“ in einem grandiosen Panorama erscheinen ließ. Was ein Erlebnis.