Standheizungsreparatur in Mexiko
Nachdem wir den großen Fehler in den USA gemacht haben und uns nicht ausreichend über die Dieselqualität informiert hatten, machte unsere Standheizung schlapp. Unserem Falken machte der mindere Diesel nichts aus. Die Eberspächer Airtronic D2 stellte verständlicherweise ihren Dienst mit dem Fehlercode 25 ein. Bei 40 Cetan hatte sie keine Chance. Sie qualmte nur noch und zündete nicht mehr.
Wir fuhren die komplette Route 66 ohne Heizung, vor allem auch deswegen das wir in den USA uns nicht auf den geteerten Boden legen wollten. Die Aussicht im Airbnb einen sauberen Untergrund zu haben und nicht diesen versifften Teerbelag in den USA ließ uns abwarten. In Mexiko bauten wir dann das gute Stück aus. Es war schnell auseinandergeschraubt. Entgegen den Erfahrungen die aus dem Internet, war unsere Heizung nicht verrußt. Allerdgins war die erste Schicht bei der Glühkerze total abgeplatzt. Nach Ferndiagnose und Beratung von den 4×4 Bernardi’s wurden Dichtungen und Glühkerze bestellt.
Als die Ersatzteile in Mexiko angekommen waren kam zu den Dichtungen und der Glühkerze noch das Auskleidung Netz von Eberspächer, danke 4×4 Bernardi’s. Nach kurzer Einweisung von den 4×4 Bernardi’s wusste ich auch für was die Auskleidung ist. Denn diese habe ich beim Ausbauen nicht gefunden. Bei näherem Hinsehen war es klar. Unsere Auskleidung war mit dem Gehäuse verschweißt, so dass ich sie vorsichtig herausgebohrt habe. Da sahen wir auch sofort das Problem. Die alte Auskleidung war total verstopft und mit verschmolzen. So war klar, mit diesem verstopften Sieb kam kein Diesel an die Glühkerze und somit konnte sich auch nichts entflammen.
Wir haben die Brennkammer dann noch gereinigt und alles wieder zusammengeschraubt. Gleich beim ersten Funktionsstest sprang sie wieder an und heizte sofort. Wir ließen sie knapp 2 Stunden laufen um allen Dreck herauszubrennen. Sie brauchte auch über 1 Stunden um nicht mehr zu qualmen, wobei ich die Verunreinigung eher im Abgas Rohr bzw Schalldämpfer vermute.
Fazit: Immer guten Diesel tanken und wenn es nicht geht. Mit Cetanbooster nachhelfen. Einen besonderen Dank möchte ich hier den 4×4 Bernardi’s sagen die uns geholfen haben und für uns da waren.
Die Glühkerzen alt und neu

Hier habe ich die Auskleidung ganz vorsichtig ausgebohrt

Auskleidung neu und alt

Von Bohrspäne und Ruß befreit

Geputzt mit neuer Dichtung

Brennkammer wieder eingebaut

Fertig
