Die Queen Mary 2 beim Light Up Blue Port Hamburg 2022 ...
…und wir mittendabei.
Wir hatten gerade unsere Kabine gemütlich gemacht. Die Rucksäcke waren ausgepackt und unsere Kleidung war in einem Schrank. In einem Schrank!!, das war schon lange nicht mehr der Fall. Wir studierten also die Bordinformationen. Im täglichen Newsletter stand dann was von Blue Port Light up. Soll interessant sein, naja das schauen wir uns mal an. Wir hatten Glück unsere Kabinen Seite ging zum Hamburger Hafen.
Um 20:00 Uhr legte die Queen Mary 2 ab, besser gesagt ein Schlepper zog sie vom Anlegeplatz langsam in das Haupthafenbacken, bis hinter die Elbphilharmonie. Dort wurde sie dann von den um 180° gedreht um dann um 21:00 langsam durch das Hafenbecken Richtung Nordsee gezogen wurde. Am Ende des Hafens wurden wir vom Schlepper losgelöst und fuhren dann eigenständig weiter.


So das war der sachliche technische Teil unseres Erlebnisses.
Vielen Dank für das Youtube Video „Queen Mary 2 Light Up BLUE PORT Hamburg 2022“ von „Hamburg das Tor zur Welt“. Das ich hier verlinkt habe. Es war ein blaues Lichtspektakel und dann wurde auf der Hafenseite noch Musik gespielt, einfach nur fantastisch. Was ein Erlebnis, wir fuhren ganz langsam am Hafen vorbei und an der Bühne hielten wir sogar fast an. Da wurde das Schiff dann offiziell von den Veranstaltern verabschiedet. Wir hatten gefühlt dauergänsehaut vor lauter Ergriffenheit. Es war so überwältigend das hunderte von Menschen auf der Landseite dem Schiff und auch uns zugewunken haben. (Im Bild seht ihr die Menschen die uns aus der Elbphilharmonie zugewunken haben. Wahnsinn, oder ). Wir hatten zum Schluss fast Muskelkater vom winken und der Akku von Smartphone war zum ersten Mal von der Taschenlampen App leergesaugt worden.
Mein tiefster emotionalster Moment war als die Veranstalter Frank Sinatra’s New York, new York gespielt haben. Denn das ist ja unsere erste Anlaufstelle auf dem amerikanischen Kontinent.