Den Namen hat das Gericht bekommen da es am Saint-Lawrence-River entwickelt wurde. Die Basis ist wie im Titel zu vermuten ein 1,5 kg Hendl. Also nimmst du das ganze Hendl, dazu 500g Suppengemüse, 6 Kartoffeln, 1 Zwiebel, 3 Knoblauchzehen und 300g Champignons. Jetzt machst du ein Lagerfeuer. Während das Holz brennt schnippelst du das Gemüse mit Zwiebeln und Knoblauch. Wenn das Lagerfeuer nur noch aus Glut besteht kannst du den Topf draufstellen und Wasser zum kochen bringen. Im Wasser habe ich dann einen Esslöffel grobes Salz aufgelöst und einen Teelöffel Pfeffer hinzugegeben. Das Hendl kommt dann in den Topf und das Gemüse darum. Deckel drauf und für die erste Runde ca. 45 Minuten warten. Dazu eignet sich ganz besonders ein gutes Bier mit Aussicht, in meinem Fall war das der Saint-Lawrence-River und ein schönes Gespräch mit meiner Liebsten.


Zur zweiten Runde nach 45 Minuten habe ich die Schwammerl und die in geviertelten Kartoffeln dazu gegeben. Die zweite Runde dauerte wieder 45 Minuten. Dazu eignet sich ganz besonders ein gutes Bier mit Aussicht, in meinem Fall war das der Saint-Lawrence-River und ein schönes Gespräch mit meiner Liebsten.
Nach der dritten Runde kommt das Highlight. Topf vom Feuer runternehmen, Deckel runter und das ganze kann gegessen werden. Dazu eignet sich ganz besonders ein gutes Bier mit Aussicht, in meinem Fall war das der Saint-Lawrence-River und ein schönes Gespräch mit meiner Liebsten.
In diesem Sinne guten Appetit.








