Deckel

wir machen die Deckel zu .     Unsere Deckel haben wir aus 18mm starken Birken Multiplexplatten auf leichtes Übermaß schneiden lassen. Die Anpassungen mit der Handkreissäge waren schnell erledigt. Die Oberfräse machte noch eine Nut und so passten bald alle Bretter passgenau ins Auto. Für die Klappbaren Deckel haben wir noch Öffnungsgriffe eingefräst.  …

Elektroverkabelung

oder besser gesagt. Kabelsalat     Hier kam mal wieder Mark’s Hang zur Elektronik. Wir haben uns recht schnell auf ein Elektro Setup geeinigt. Somit waren schnell 80m Kabel verlegt. Wir haben zuerst einen Kabelbaum im Keller erstellt und diesen dann ins Auto eingelegt.         Noch ein paar kleinere Kabellängen verlegt.   …

Unterbodenschutz

    Wir haben echt überlegt was wir machen sollten. Muss der Unterboden Batz wirklich sein. Da wir aber nur das eine Fahrzeug haben und im bayrischen Winter fahren müssen, haben wir somit keinen Einfluss auf Wetter und vor allem wieviel Salz auf der Straße liegt. War die Entscheidung Batz. Wir freuen uns schon, wenn…

Der Korpus

Ein Thema mit intensiven Überlegungen     Was wir noch gar nicht gesagt haben ist , das wir an den Wänden eine Dampfsperre aufgeklebt haben. So, aber jetzt zu unserem Korpus. Wir haben uns für ein Alugestell aus Aluprofilen entschieden. Das gibt die Stabilität. Und dann für dünne Pappelsperrholzplatten für die Wände. Einzig die Außenwände…

Bodenplatte

Aus Holz oder Alu     Als wir den Einbau das Vorbesitzers ausgebaut haben, war dessen Holzbodenplatte von Wasser zerstört und von Schwammerl befallen. Zudem war sie fast 2 cm dick. Kurzum wir haben uns für eine Aluplatte entschieden. Da wir in unserem Ausbau um jeden cm Sitzhöhe gekämpft hatten um aufrecht sitzen zu können…

Unsere Recaro Sitze

Natürlich passen die Sitze nicht rein     Also mussten wir Hand anlegen. 4 mm Stahlblech musste in Form gebracht werden.          Noch die Löcher bohren und schon war es fertig.              Naja, „schon“ bedeutet dass wir ca 10 Arbeitsstunden dafür gebraucht haben. Dafür ist alles lackiert…

Garage oder Werkstatt

Oder Beides, unsere Garage war schnell zur Werkstatt umfunktioniert     Unser Lager für die sperrigen Kartons. Paketdienste und Speditionen gaben sich eine Zeit lang bei uns die Klinke in die Hand.         Ein altes Brett, ein Bierbanktisch und Schrauben. Schon war die neue Werkbank fertig und sie war Gold wert.   …

Die Dämmung

Jetzt geht es endlich richtig los     Der Innenraum ist endlich von Rost befreit. Wir hatten Rostbefall an Himmel und Boden. Das ist mittlerweile alles grundiert. Die Seitenwände sind picobello geputzt. Also können wir mit der Dämmung loslegen.         Bahnen über Bahnen Alubutyl verlegten wir im Auto. Der Unterschied war immens.…

Artgerechte Ausfahrt

Ein Wochenende im Offroad Park Langenaltheim     Natürlich wollten wir unserem Falken eine artgerechte Ausfahrt gönnen. So haben wir uns für ein Offroad Training im Offroad Park Langenaltheim angemeldet. So hat sich unser Buschtaxi wohlgefühlt und wir haben unsere erste Erfahrungen im offroad fahren gesammelt. Wir waren zwar die kleinsten, das war uns aber…

Bayrischer Schweinsbraten a’la Mark

Bayerischer Schweinebraten Wie soll es anders sein. Mein Foodblog musss mit einem Bayrischen Schweinsbraten aus meiner Wahlheimat starten. Das Geheimnis meines Bratens liegt in der Ruhe. Nachdem ich bei meinem Metzger des Vertrauens einen Krustenbraten (pro Kopf rechne ich ca 350g ) gekauft habe, schneide ich mit einer scharfen Klinge kleine Rauten in die Schwarte.…